frenotavix Logo frenotavix
Hotline: +49 30 56299925

Budget-Trends verstehen – bevor sie zur Herausforderung werden

Seit 2019 helfen wir Unternehmen, finanzielle Entwicklungen früh zu erkennen und kluge Entscheidungen zu treffen. Keine Wahrsagerei, sondern datenbasierte Analysen mit echtem Praxisbezug.

Warum wir anders arbeiten

Die meisten Finanzanalysen zeigen dir, was gestern passiert ist. Wir konzentrieren uns darauf, was morgen kommen könnte – und wie du dich darauf vorbereitest.

Unser Team besteht aus Analysten, die jahrelang in mittelständischen Unternehmen gearbeitet haben. Wir kennen die Realität: begrenzte Ressourcen, schnelle Entscheidungen, manchmal unvollständige Daten. Genau dafür entwickeln wir unsere Ansätze.

2025 wird ein spannendes Jahr für Budget-Planung. Wirtschaftliche Unsicherheiten bleiben, aber es entstehen auch neue Chancen für flexible Unternehmen.

Finanzanalyse-Team bei der Arbeit mit aktuellen Marktdaten

Unser Ansatz in drei Schritten

Muster erkennen

Wir durchforsten historische Budgetdaten und identifizieren wiederkehrende Entwicklungen. Manchmal überraschend, oft erhellend – immer relevant für deine Planung.

Szenarien entwickeln

Basierend auf aktuellen Marktindikatoren erstellen wir realistische Zukunftsbilder. Nicht nur das wahrscheinlichste, sondern auch alternative Entwicklungen.

Handlungsoptionen aufzeigen

Analysen sind nur der Anfang. Wir zeigen konkrete Schritte auf, wie Unternehmen ihre Budgets entsprechend anpassen können – praktisch und umsetzbar.

Portrait von Lennart Bjørnstad

Lennart Bjørnstad

Leitender Analyst

Expertise, die aus der Praxis kommt

Unser Team bringt über 40 Jahre kombinierte Erfahrung in Finanzanalyse und Unternehmensberatung mit. Lennart hat zuvor bei einem mittelständischen Produktionsunternehmen gearbeitet und kennt die Herausforderungen aus erster Hand.

Was uns antreibt? Die Überzeugung, dass bessere Prognosen zu besseren Entscheidungen führen. Und dass Finanzplanung nicht kompliziert sein muss, um effektiv zu sein.

Seit Anfang 2025 arbeiten wir an neuen Analysemodellen, die speziell auf die veränderten Marktbedingungen nach der Pandemie zugeschnitten sind. Die Ergebnisse fließen direkt in unsere Beratung ein.

Wo Finanzplanung hingeht

Die nächsten Jahre werden von Echtzeit-Daten und flexiblen Budgetmodellen geprägt sein. Unternehmen, die ihre Planung quartalsweise oder sogar monatlich anpassen, werden im Vorteil sein.

Wir bereiten uns darauf vor, indem wir neue Analysewerkzeuge entwickeln und unsere Methoden kontinuierlich verfeinern. Im Herbst 2025 planen wir ein erweitertes Beratungsangebot speziell für dynamische Budget-Anpassungen.

Moderne Finanzplanung mit digitalen Tools
Datenbasierte Budget-Analyse in der Praxis
Lass uns reden